Weißer Rauch und falsche Mönche

Eine andere Geschichte der Papstwahl

Stefan von Kempis (Autor:in)

Lieferbar innerhalb ca. 7 Werktagen; Ihre Bestellung wird vorgemerkt

Die Papstwahl – von den Anfängen bis heute
Sie wählen und wählen, ohne Ergebnis. Monatelang ziehen die Kardinäle feierlich in die Kirche, um einen neuen Papst zu bestimmen – vergeblich. Irgendwann sperren genervte Katholiken die Kardinäle im Innern eines Papstpalastes ein, setzen sie auf Wasser und Brot, und siehe da, binnen kurzer Zeit können sie sich auf einen neuen Papst einigen. So geschehen 1271 im mittelitalienischen Städtchen Viterbo.
Warum wählen nur alte, zölibatäre Männer den Papst? Kann auch ein einfacher Dorfpfarrer zum Oberhaupt der Kirche aufsteigen? Weshalb kommunizieren die Wähler aus der Sixtinischen Kapelle per Rauchzeichen mit der Außenwelt? In seiner kurzen Geschichte der Papstwahl erklärt der Vatikan-Experte Stefan von Kempis, wie eine Papstwahl vonstattengeht und wie sich die Wahlen über die Jahrhunderte verändert haben. Garniert mit Skurrilitäten und Kuriosa und der Antwort auf die Frage, wie es eigentlich dazu kommen konnte, dass ein Papst zurücktreten kann.

25,00 € 25,80 €
Jetzt vorbestellen

Produktinformationen

ISBN: 978-3-451-39704-2
Bestellnummer: 99021401
Einband: gebunden mit Schutzumschlag
Abmessungen: 215 x 135 mm
Seitenzahl: 320
Erscheinungstermin: 07.04.2025

*hierbei handelt es sich um den gebundenen deutschen (D) und österreichischen Ladenpreis (A) inkl. MwSt.

Herstellerangaben und Produktsicherheitshinweis

Herder Verlag GmbH
Hermann-Herder-Str. 4
79104 Freiburg
kundenservice(at)herder.de

Ähnliche Artikel